Zum Inhalt springen

Recherche-Tipp

Recherche-Tipp: Künstliche Intelligenz schützt vor wachsender Gefahr von Cyberangriffen

KI verschafft proaktive statt nur reaktive Sicherheit Die Angst vor Cyberattacken hat sich in jüngster Zeit noch deutlich verstärkt. Nicht ohne Grund. Denn folgt man den Angaben von Fachleuten, dann ist die Cyberkriminalität weiter auf dem Vormarsch und kaum ein Unternehmen oder eine Institution vor… Mehr lesen »Recherche-Tipp: Künstliche Intelligenz schützt vor wachsender Gefahr von Cyberangriffen

Recherche-Tipp: Brötchen backen mit KI

Von Künstlicher Intelligenz (KI) haben viele Menschen bislang noch eher vage Vorstellungen. Oft wird der Begriff gedanklich ausschließlich mit Hightech oder Wissenschaft im Elfenbeinturm in Verbindung gebracht. Bei anderen wiederum löst diese Technologie geradezu Science-Fiction inspirierte Befürchtungen vor einer Herrschaft von Robotern bis hin zum alles überwachenden Big Brother aus. Nur was… Mehr lesen »Recherche-Tipp: Brötchen backen mit KI

Recherche-Tipp: Verbraucher fordern Prüfzeichen für Künstliche Intelligenz

Mit der zunehmenden Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) verbessert sich auch das Wissen der Deutschen um diese Technologie und gleichzeitig die Einstellung der Bürgerinnen und Bürger zu ihr. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Verbraucherstudie des TÜV-Verbands. Danach befürwortet eine breite Mehrheit der Bundesbürger eine Weiterentwicklung der KI in… Mehr lesen »Recherche-Tipp: Verbraucher fordern Prüfzeichen für Künstliche Intelligenz

Agri-Gaia – Ein offener KI-Standard für eine ganze Wertschöpfungskette

Künstliche Intelligenz (KI) ist aus der Agrarwirtschaft der Zukunft nicht mehr wegzudenken. Denn bei der Erzeugung von Nahrungsmitteln gilt es, große Herausforderungen zu meistern. So muss einerseits eine weiterwachsende Weltbevölkerung ernährt werden – bei begrenzten Flächen, die dafür zur Verfügung stehen. Das heißt, die vorhandenen… Mehr lesen »Agri-Gaia – Ein offener KI-Standard für eine ganze Wertschöpfungskette

Recherche-Tipp: Wie Künstliche Intelligenz die Vergangenheit auffrischen hilft

Künstliche Intelligenz macht es möglich, dass historische Film- bzw. Fotoaufnahmen neuerdings in leuchtenden Farben sowie ohne das für sie typische Filmruckeln, technische Mängel und Alterserscheinungen „wiederauferstehen“. Da erscheinen Mitschnitte aus den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts plötzlich so, als hätte man die „Roaring Twenties“ direkt… Mehr lesen »Recherche-Tipp: Wie Künstliche Intelligenz die Vergangenheit auffrischen hilft